Berichte > Einsatzberichte > 2018 > BMA: Wiedemar
Alarmzeit: | 06:40 Uhr am 15.06.2018 |
Einsatzart: | Brandeinsatz |
Fahrzeuge: | TLF I, LF I, DLK, ELW |
Gemeinsam mit mehreren Feuerwehren, u. a. der Ortsfeuerwehr Radefeld, wurden wir am Morgen in die Gemeinde Wiedemar alarmiert. Dort kam aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Großbrand bei einem Gewerbebetrieb. ![]() Da die Fassade sowie das Dach für die Restlöscharbeiten geöffnet werden musste zog sich der Einsatz bis in den Nachmittag hinein. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Weitere Kräfte vor Ort: Feuerwehr: Ortsfeuerwehr Radefeld: - Tanklöschfahrzeug (TLF) 20/40 Feuerwehr Wiedemar: - Tanklöschfahrzeug (TLF) 16/25 - Kommandowagen (Kdow) Feuerwehr Kölsa: - Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) Feuerwehr Lissa: - Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) Feuerwehr Taucha: - Löschgruppenfahrzeug (LF) 20/16 - Drehleiter mit Korb (DLK) - Kommandowagen (Kdow) Feuerwehr Delitzsch: - Löschgruppenfahrzeug (LF) 20 - Drehleiter mit Korb (DLK) - Kommandowagen (Kdow) - Dekon-P Feuerwehr Sietzsch: - Löschgruppenfahrzeug (LF) 8/6 Feuerwehr Großkugel: - Tanklöschfahrzeug (TLF) 16/25 - Telekopgelenkmast (TGM) 32 Feuerwehr Zschortau: - Löschgruppenfahrzeug (LF) 16/12 Feuerwehr Rackwitz: - Tanklöschfahrzeug (TLF) 3000 - Löschgruppenfahrzeug (LF) 8/6 Feuerwehr Landsberg: - Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20 Feuerwehr Queis: - Mannschaftstransportwagen (MTW) stellv. Kreisbrandmeister Landkreis Nordsachsen Inspektionsbereich Delitzsch: - Kommandowagen (Kdow) Kreisbrandmeister Landkreis Nordsachsen: - Kommandowagen (Kdow) Rettungsdienst: - Rettungswagen (RTW) des Malteser Rettungsdienst Rettungswache Schkeuditz - Polizei - Presse |

Artikel verfasst am 06:40 - 15.06.2018 von Kurt Schmieder zuletzt geändert am 17:03 - 20.06.2018 von Kurt Schmieder |
Toolbox | |
---|---|
![]() |
Weiterempfehlen |